Das Internet ist für uns mittlerweile ein stetiger Begleiter geworden. So ergaben Studien, dass 30 Millionen Menschen hierzulande das Netz täglich und 10,7 Millionen sogar nahezu ununterbrochen nutzen. Doch was tun wir eigentlich im Internet die ganze Zeit? Diese Frage lässt sich sicherlich nicht allumfassend beantworten. Allerdings existieren einige Tendenzen, die klar aufzeigen, welche Favoriten es in Deutschland gibt.
Abbildung 1: Social Media spielt für viele Online-Nutzer eine zunehmend wichtigere Rolle. Darüber hinaus existieren jedoch noch viele andere Tätigkeiten, die wir online besonders gerne ausführen. Bildquelle: @ geralt / Pixabay.com
Online-Spiele: Ein weitverbreitetes Hobby
Online-Gaming gehört ganz klar zu den besonders beliebten Hobbys im Internet. Dies zeigt zum einen die rasante Entwicklung im Bereich eSports, aber auch die vielen Gaming-Communitys, die sich um die meisten Online-Spiele bilden. Beliebte Games sind unter anderem:
• Call of Duty (Klassiker mit immer neuen Fortsetzungen)
• Minecraft (jetzt mit Dungeon Crawler)
• GTA Online
• Fortnite
• Battlefield
• Fifa 20
Zusätzlich spielen auch Online Casinos in Deutschland eine zunehmend wichtigere Rolle. Der Nervenkitzel und die große Spielauswahl sorgen für eine stetig steigende Fanbase. Einziger Stolperstein: Es muss zunächst ein guter Anbieter gesucht werden. Die besten Online Casinos, die im Internet verfügbar sind, bieten dabei vor allem folgende Merkmale:
• Lizenz aus der EU
• Faire Bonusbedingungen
• Gute Spielauswahl
• Faire Spielbedingungen
• Bekannte und seriöse Zahlungsanbieter
Social Media: Mehr als nur Zeit totschlagen
Social Media Networks wie Facebook, Instagram, YouTube oder Snapchat sind auf den ersten Blick vor allem Zeitfresser. Trotzdem bieten sie in unserer Freizeit vielfältige Möglichkeiten:
• Kommunikation mit Freunden über Messenger
• Teilen von Inhalten mit Freunden
• Austausch mit Gleichgesinnten zu Hobbys
• Kurzweil durch witzige Inhalte
• Informationsbeschaffung durch Videos
Social Media sorgt zudem dafür, dass wir kreativ werden. Immer mehr Nutzer nehmen selbst Videos auf und kreieren schöne Bilder für ihre Follower.
Informationsbeschaffung: Googeln und Co.
Wir hören einen unbekannten Begriff im Fernsehen oder verstehen einen bestimmten Zusammenhang in einer Unterhaltung nicht richtig – als Reaktion darauf schmeißen wir unsere favorisierte Suchmaschine an und machen uns schlau. Was heute fast schon selbstverständlich klingt, zeigt, wie sehr sich unser Leben verändert hat. Die Suche nach passenden Infos nimmt auch trotz sehr vieler Spaßangebote nach wie vor einen wichtigen Platz in der Internetnutzung ein.
Fernsehen war gestern: Netflix und Co. sind Unterhaltungsgaranten
Wer heute eine bestimmte Serie oder einen Film sehen möchte, muss weder alte DVDs aus dem Schrank kramen noch auf das Fernsehen vertrauen. Die große Auswahl verschiedener Streaming-Anbieter verwöhnt ihre Kundschaft mit nahezu allen Filmen und Serien, die aktuell angesagt sind. Dabei kämpfen momentan vor allem diese Anbieter um die Gunst der Kunden:
• Netflix
• Amazon Prime
• Disney+
• Sky Ticket
• Joyn
Der harte Konkurrenzkampf der einzelnen Streaming-Plattformen führt aktuell dazu, dass diese in einen ruinösen Preiskampf getrieben werden. Es bleibt abzuwarten, welche Anbieter diese Entwicklung überleben. Für Nutzer könnte sich eine Verringerung der Anbieterzahlen positiv auswirken: Die Inhalte verteilen sich auf weniger Konten, für die am Ende eine Gebühr entrichtet werden muss. Aktuell haben nämlich gerade Fans mit einem breiten Spektrum das Problem, dass sie sich eigentlich bei mehreren Diensten anmelden müssen, um wirklich alle spannenden Inhalte mitzubekommen.
Das Internet als täglicher Begleiter: Es gibt so viel zu entdecken
Das Internet hat sich für eine große Zahl an Menschen hierzulande zu einer Art täglichen Begleiter entwickelt. Kommunikation über WhatsApp, Streaming-Inhalte anschauen oder sich im eigenen Lieblings-Social-Media-Network engagieren – viele dieser Tätigkeiten sind aus unserem alltäglichen Leben kaum noch wegzudenken.
Darüber hinaus dient das Internet als Quelle großen Wissens, mit dem sich viele Fragen und auch Probleme lösen lassen. Neben reinen Freizeitaktivitäten nutzen zudem immer mehr Deutsche das Internet, um zu shoppen. Plattformen wie Amazon oder auch eBay weisen sehr hohe Nutzerzahlen auf und gerade Amazon kann in Deutschland stetig wachsende Umsätze verbuchen. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Entwicklung fortsetzen wird und welche weiteren spannenden Services uns noch erwarten.